• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Unsere Themen
    • Unsere Themen
    • Abfall / Stoffstrommanagement
      • Abfall / Stoffstrommanagement
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
    • Emissionen / Immissionen
      • Emissionen / Immissionen
      • Förderung
      • FAQ
        • FAQ
        • Luft
        • Lärm
      • Links
    • Energieeffizienz in Unternehmen
      • Energieeffizienz in Unternehmen
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
    • Energieeinsparung in Gebäuden
      • Energieeinsparung in Gebäuden
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
      • Wissenswertes
    • Erneuerbare Energien
      • Erneuerbare Energien
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
    • Material- und Ressourceneffizienz
      • Material- und Ressourceneffizienz
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
    • Mobilität
      • Mobilität
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
    • Natur/ Landschaft
      • Natur/ Landschaft
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
      • Rechtsvorschriften
    • Umweltmanagement
      • Umweltmanagement
      • Förderung
      • Links
      • Wissenswertes
      • Rechtsvorschriften
    • Wasser / Abwasser
      • Wasser / Abwasser
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
      • Wissenswertes
  • Projekte
    • Projekte
    • EffNet-Projekte
      • EffNet-Projekte
      • EffCheck - Ressourceneffizienz in Rheinland-Pfalz
        • EffCheck - Ressourceneffizienz in Rheinland-Pfalz
        • EffCheck Ecodesign
        • Tabelle mit Filmen
        • Teilnahme am EffCheck
        • Hintergrund und Ziele
        • EffCheck-Ergebnisse
          • EffCheck-Ergebnisse
          • Veröffentlichte EffCheck-Präsentationsblätter
        • Veranstaltungen zum EffCheck
          • Veranstaltungen zum EffCheck
          • Ressourceneffizienz vor Ort - Rheinland-Pfalz 2018
          • Ressourceneffizienz vor Ort - Ressourceneffiziente Kunststoffwirtschaft 2014
          • Ressourceneffizienz vor Ort in Rheinland-Pfalz 2013
          • Pressekonferenz im Umweltministerium am 31.01.2011
          • PIUS in der Beraterpraxis
        • FAQs zum Thema PIUS
        • Downloads
      • Branchenkonzept Keramik
      • Ressourceneffizienz im Handwerk
    • Projekte unserer Netzwerkpartner
    • Ressourceneffizienz-Unternehmer-Frühstück (RUF)
    • 5 Minuten für Ressourceneffizienz
    • Weitere Projekte des Landes zu Energie- und Ressourceneffizienz
      • Weitere Projekte des Landes zu Energie- und Ressourceneffizienz
      • Ressourceneffizienz in Weinbau und Kellerwirtschaft
      • Kommunales Energieportal
    • Ansprechpartner finden
      • Ansprechpartner finden
      • EffNet-Ansprechpartner
      • EffCheck-Berater
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Vorwort
    • Grußwort Staatsministerin Katrin Eder
    • Effizienznetz Rheinland-Pfalz
      • Effizienznetz Rheinland-Pfalz
      • Unser Anliegen
      • Unser Angebot
      • Ihr Vorteil
    • Das EffNet als Kooperationspartner
    • 10 Jahre EffNet
  • Unsere Netzwerkpartner
    • Unsere Netzwerkpartner
    • NWP-Treffen & Organisation
      • NWP-Treffen & Organisation
      • 20. NWP-Treffen, Mainz, 28.11.2019
      • 19. NWP-Treffen, Trier, 23.08.2017
      • 18. NWP-Treffen, Trippstadt, 21.04.2016
      • 17. NWP-Treffen, Bad Kreuznach, 01.10.2015
      • 16. NWP-Treffen Koblenz, 22.05.2014
      • 15. NWP-Treffen Simmern, 10.09.2013
      • 14. NWP-Treffen Kaiserslautern, 12.12.2012
      • 13. NWP-Treffen Bingen, 30.05.2012
      • 12. NWP-Treffen Trier, 26.10.2011
      • 11. NWP-Treffen Mainz, 02.05.2011
      • 10. NWP-Treffen Kaiserslautern, 25.11.2010
      • 9. NWP-Treffen Mainz, 10.06.2010
      • Organisatorisches
    • Architektenkammer Rheinland-Pfalz
    • Biowärmezentrum RLP
    • Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK) e.V.
    • Clusternetzwerk "Energie & Umwelt"
    • Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
    • Ecoliance Rheinland-Pfalz
    • EffizienzOffensive Energie Rheinland-Pfalz e.V. (EOR)
    • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
    • Energieagentur Region Trier GmbH (eart)
      • Energieagentur Region Trier GmbH (eart)
      • Projekte der eart
    • Enterprise Europe Network
    • Forschungsinstitut für anorganische Werkstoffe, Glas / Keramik GmbH (FGK)
    • Haus der Nachhaltigkeit
    • Handwerkskammer Koblenz
    • Handwerkskammer der Pfalz
    • Handwerkskammer Rheinhessen
    • Handwerkskammer Trier
    • Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS)
      • Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS)
      • Projekte des IfaS
    • IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz
    • IMG Innovations-Management GmbH
    • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
    • Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
    • Kompetenzzentrum Flächenhaushaltspolitik (KF-RLP)
      • Kompetenzzentrum Flächenhaushaltspolitik (KF-RLP)
      • Projekte des Kompetenzzentrums
    • Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen
    • Landesforsten Rheinland-Pfalz
      • Landesforsten Rheinland-Pfalz
      • Projekte der Landesforsten
    • Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung
    • Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz
    • Landesamt für Mess- und Eichwesen
    • Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz
    • Landeszentrale für Umweltaufklärung - LZU
    • LaNEG- Landesnetzwerk BürgerEnergieGenosseschaft Rheinland-Pfalz e.V.
    • Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH
    • Solarverein Trier e.V.
    • Technologie-Institut für Metall und Engineering GmbH (TIME)
    • Transferstelle für rationelle und regenerative Energie Bingen (TSB)
      • Transferstelle für rationelle und regenerative Energie Bingen (TSB)
      • Projekte
    • Technische Universität Kaiserslautern
    • Umweltberatung Kaiserslautern
      • Umweltberatung Kaiserslautern
      • Projekte der Umweltberatung Kaiserslautern
    • ZENAPA
    • Zentrum für Bodenschutz und Flächenhaushaltspolitik (ZBF-UCB)
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Projekte
  • 5 Minuten für Ressourceneffizienz

5 Minuten für Ressourceneffizienz

Von Ressourceneffizienz reden heutzutage viele Menschen. Und so vielfältig die Menschen sind, die sich mit diesem Thema beschäftigen, so vielfältig ist auch der Blick auf das Thema Ressourceneffizienz.

Für den einen ist Ressourceneffizienz die Vermeidung von Abfall, für den anderen der sparsame Umgang mit Energie. Ein dritter legt seinen Fokus auf Wasser oder Material und ein weiterer schaut eher auf den effizienten Umgang mit dem Thema (Arbeits-)Zeit.

Wir haben zahlreiche Menschen interviewt, für die Ressourceneffizienz mehr als nur ein Schlagwort ist. Wir haben gefragt, was Ressourceneffizienz für sie bedeutet und wo wir heute ihrer Meinung nach bei dem Thema stehen.

Es werden weitere Interviews geführt, um Ihnen einen Einblick in die Sichtweise von Behörden, Politik, Betrieben aber auch von Menschen aus dem öffentlichen und privaten Leben zu ermöglichen.

Wir laden sie ein uns regelmäßig hier zu besuchen! 5 Minuten für Ressourceneffizienz, die sich wirklich lohnen!

Name

Datum

Andreas Münch, Leiter QHSE / BSB Recycling GmbH, Braubach

01.02.2016

Dr. Hubert Lendle, Geschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. (VCI), Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., Ludwigshafen

21.12.2015

Dipl.-Ing. Henning Sittel, Mitarbeiter in der Ressourceneffizienz Beratung der Effizienz Agentur NRW

25.11.2015

Tobias Götz, Geschäftsführer der PIRMIN JUNG Deutschland GmbH -Ingenieure für Holzbau - Dependance in Sinzig

16.11.2015

Dipl.-Ing. Dieter Oppenhäuser, beratender Ingenieur, Niederburg

09.11.2015

Martin Schulze, Prokurist und Berater bei der RKW Bremen GmbH, Bremen

02.11.2015

Patrick Cisowski, Klimaschutzmanager der Stadt Ingelheim am Rhein

26.10.2015

Frau Bianca Gaß, Klimaschutzmanagerin der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg

19.10.2015

Prof. Dr. Uwe Görisch, Geschäftsführer eines Ingenieurbüro für Abfallwirtschaft in Karlsruhe

12.10.2015

Dipl.-Ing. Norbert Dümpelfeld, Energie- und Ressourceneffizienzberater beim Zentrum für Umwelt und Arbeitssicherheit, HWK-Koblenz

05.10.2015

Dipl.-Ing. Architekt Sven Berger, zuständig für Querschnittstechnologien bei der Energieagentur Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern

28.09.2015

Hannsjörg Pohlmeyer, Leiter des Forstamtes in Ahrweiler und des Holzbauclusters Rheinland-Pfalz in Koblenz

21.09.2015

Dr. Ulrich Matthes, Leiter des Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen in Trippstadt

14.09.2015

Marcus Nickel, geschäftsführender Inhaber des Beratungsunternehmens Energiebüro B-E-E-E in Hochheim am Main

07.09.2015

Dr. Gabriele Brauch, Umweltreferentin der Industrie- und Handelskammer Pfalz, Ludwigshafen

31.08.2015

Jan B. Deubig, Vorstand der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern (ZAK), Kaiserslautern

24.08.2015

Svenja Knetsch, B.A. der Umwelt- und Betriebswirtschaft und Studierende am Umwelt-Campus Birkenfeld

17.08.2015

Dr. Hans Georg Meiners, Vorstand und Mehrheitsaktionär der ahu AG, Aachen

10.08.2015

Robert Weicht, Leiter des Referates Ressourceneffizienz im Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht, Mainz

03.08.2015

Dr. Linda von dem Bussche, Leiterin der Abteilung Umwelt und Arbeitssicherheit bei der BASF Ludwigshafen

27.07.2015

M.Eng. M.Sc. Hari Kumar Suberi, Stoffstrommanager beim Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS), Birkenfeld

20.07.2015

Dr.-Ing. Peter Kiefhaber, Inhaber der dr. kiefhaber+zebe ingenieur consult gmbh, Kaiserslautern

13.07.2015

Dipl.-Ing. (FH) Susanne Veser, Fachbereichsleiterin Stoffstrommanagement bei Björnsen Beratende Ingenieure (BCE), Koblenz

06.07.2015

Dipl.-Ing. Eva-Maria Kiefer, Projektleiterin bei der ARGE SOLAR e.V., Saarbrücken

29.06.2015

Hartmut Baden, Inhaber der HBM management services, Höhr-Grenzhausen

22.06.2015

Prof. Dr.-Ing. Christoph Kaup, Geschäftsführender Gesellschafter der HOWATHERM Klimatechnik GmbH, Brücken

15.06.2015

Dipl. oec. troph. Mareke Wieben, Betriebliche Gesundheitsmanagerin und ehemalige Umwelt- und  Produktqualitätsverantwortliche von IKEA Deutschland, Hochheim

08.06.2015

Matze, Andi und Don von der Comedy-Gruppe Eure Mütter, Stuttgart

01.06.2015

Werner Maass, Mitglied der Geschäftsleitung des VDI Zentrums Ressourceneffizienz

25.05.2015

Prof. Dr. Klaus Helling, Dekan des Fachbereichs Umweltwirtschaft / Umweltrecht am Umwelt-Campus Birkenfeld

18.05.2015

Michael Rochmes, Geschäftsführer der Peschla + Rochmes GmbH, Kaiserslautern

11.05.2015

Dr. Rolf Dahm, Vorstand des RKW Rheinland-Pfalz, Mainz

04.05.2015

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Hermann, Referent Umwelt und Rohstoffe der IHK Koblenz

27.04.2015

Frank Hallfell, Geschäftsführer der enbiz engineering and business solutions gmbh, Kaiserslautern

20.04.2015

Dr. Willi Nonte, Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht, Mainz

13.04.2015

Rosemarie Lindhorst, Fachbereichsleiterin Wirtschaft, Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH

06.04.2015

Christian Klaiss, Umweltbeauftragter bei der Firma Fischer GmbH & Co. surface technologies KG

30.03.2015

 

Sascha Gutzeit, Geschäftsführer der RKW Hessen GmbH, Eschborn

23.03.2015

Dr. Ing. Ralf Polzin
Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME), Wissen / Sieg

16.03.2015

Dr.Ing. Stefan Hill
Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz (LUWG), Mainz

09.03.2015

Dr. Gottfried Jung
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz, Mainz

02.03.2015

 

© Landesamt für Umwelt

Nach oben

Über das Effizienznetz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • EffCheck
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek

Infos zum Herunterladen

  • EffCheck-Flyer

Social Media