Aktuelles
- | DigiMesse am 05.06.2025 Koblenz
DigiMesse - Das Netzwerkevent rund um digitale Technologien
WeiterlesenWann? Donnerstag, 05. Juni 2025, 15:00–18:00 Uhr Wo? RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, 56075 Koblenz
Die DigiMesse 2025 bringt Digitalisierung zum Anfassen: Große wie kleine Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Start-ups präsentieren ihre neuesten Entwicklungen – von Künstlicher Intelligenz über Robotik bis hin zu digitalen Servicesfür den Mittelstand. Erleben Sie interaktive Demonstratoren, werfen Sie…
- | EffNet Netzwerkpartnertreffen im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität in Mainz
Kennenlernen und Netzwerken, Erfahrungsaustausch und Weiterentwicklung des Effizienznetzes
© LfU
WeiterlesenVor 20 Jahren wurde das Effizienznetz Rheinland-Pfalz (EffNet®) gegründet. Unser gemeinsames Ziel ist es die Effizienz im Umgang mit natürlichen Ressourcen, Rohstoffen wie Brennstoffen zu stärken. Im EffNet® wollen wir entsprechende Institutionen und Organisationen sowie passende Einzel-Projekte aus Rheinland-Pfalz zusammenbringen. Es geht darum mit Ihnen
Erfahrungen auszutauschen Synergien zwischen den Institutionen zu erkennen und…© LfU
- | Energie-Tool || Steigerung von Energieeffizienz und Klimaschutz im Handwerk
Energie-Tool || Das Handwerk bei der Energiewende unterstützen
© Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz
WeiterlesenMit dem browserbasierten E-Tool können Betriebe ihren Energieverbrauch kostenlos erfassen und auswerten. Die strukturierte Dateneingabe erfolgt Schritt für Schritt und wird durch Erklärvideos, Online-Schulungen und Sprechstunden unterstützt.
© Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz
- | 2. Gastgeberforum Eifelkreis am 4. November 2024 in Bittburg
Herausforderungen und Chancen der Energie- und Ressourceneffizienz im Gastgewerbe
© TI Bitburger Land
WeiterlesenIntensiver Austausch am 4. November 2024 in Bitburg
© TI Bitburger Land
- | 1. Westerwälder Industriekolloquium
Vom 19. bis 20. November 2024 - Energieeinsparung & Ressourceneffizienz in der keramischen Verfahrenstechnik
© DKG
Weiterlesen© DKG Deutsche Keramische Gesellschaft e.V.
Im Rahmen der Veranstaltung erfolgt eine Darstellung der Potenziale für Energieeinsparungen und Effizienzsteigerungen entlang der keramischen Prozesskette. Referenten aus der Industrie werden über die notwendigen Schritte für die Umsetzung anhand von Best-Practice-Beispielen berichten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der DKG - Deutsche Keramische Gesellschaft e.V.
Datu…
© DKG