• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Unsere Themen
    • Unsere Themen
    • Abfall / Stoffstrommanagement
      • Abfall / Stoffstrommanagement
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
    • Emissionen / Immissionen
      • Emissionen / Immissionen
      • Förderung
      • FAQ
        • FAQ
        • Luft
        • Lärm
      • Links
    • Energieeffizienz in Unternehmen
      • Energieeffizienz in Unternehmen
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
    • Energieeinsparung in Gebäuden
      • Energieeinsparung in Gebäuden
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
      • Wissenswertes
    • Erneuerbare Energien
      • Erneuerbare Energien
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
    • Material- und Ressourceneffizienz
      • Material- und Ressourceneffizienz
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
    • Mobilität
      • Mobilität
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
    • Natur/ Landschaft
      • Natur/ Landschaft
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
      • Rechtsvorschriften
    • Umweltmanagement
      • Umweltmanagement
      • Förderung
      • Links
      • Wissenswertes
      • Rechtsvorschriften
    • Wasser / Abwasser
      • Wasser / Abwasser
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
      • Wissenswertes
  • Projekte
    • Projekte
    • EffNet-Projekte
      • EffNet-Projekte
      • EffCheck - Ressourceneffizienz in Rheinland-Pfalz
        • EffCheck - Ressourceneffizienz in Rheinland-Pfalz
        • EffCheck Ecodesign
        • Tabelle mit Filmen
        • Teilnahme am EffCheck
        • Hintergrund und Ziele
        • EffCheck-Ergebnisse
          • EffCheck-Ergebnisse
          • Veröffentlichte EffCheck-Präsentationsblätter
        • Veranstaltungen zum EffCheck
          • Veranstaltungen zum EffCheck
          • Ressourceneffizienz vor Ort - Rheinland-Pfalz 2018
          • Ressourceneffizienz vor Ort - Ressourceneffiziente Kunststoffwirtschaft 2014
          • Ressourceneffizienz vor Ort in Rheinland-Pfalz 2013
          • Pressekonferenz im Umweltministerium am 31.01.2011
          • PIUS in der Beraterpraxis
        • FAQs zum Thema PIUS
        • Downloads
      • Branchenkonzept Keramik
      • Ressourceneffizienz im Handwerk
    • Projekte unserer Netzwerkpartner
    • Ressourceneffizienz-Unternehmer-Frühstück (RUF)
    • 5 Minuten für Ressourceneffizienz
    • Weitere Projekte des Landes zu Energie- und Ressourceneffizienz
      • Weitere Projekte des Landes zu Energie- und Ressourceneffizienz
      • Ressourceneffizienz in Weinbau und Kellerwirtschaft
      • Kommunales Energieportal
    • Ansprechpartner finden
      • Ansprechpartner finden
      • EffNet-Ansprechpartner
      • EffCheck-Berater
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Vorwort
    • Grußwort Staatsministerin Katrin Eder
    • Effizienznetz Rheinland-Pfalz
      • Effizienznetz Rheinland-Pfalz
      • Unser Anliegen
      • Unser Angebot
      • Ihr Vorteil
    • Das EffNet als Kooperationspartner
    • 10 Jahre EffNet
  • Unsere Netzwerkpartner
    • Unsere Netzwerkpartner
    • NWP-Treffen & Organisation
      • NWP-Treffen & Organisation
      • 20. NWP-Treffen, Mainz, 28.11.2019
      • 19. NWP-Treffen, Trier, 23.08.2017
      • 18. NWP-Treffen, Trippstadt, 21.04.2016
      • 17. NWP-Treffen, Bad Kreuznach, 01.10.2015
      • 16. NWP-Treffen Koblenz, 22.05.2014
      • 15. NWP-Treffen Simmern, 10.09.2013
      • 14. NWP-Treffen Kaiserslautern, 12.12.2012
      • 13. NWP-Treffen Bingen, 30.05.2012
      • 12. NWP-Treffen Trier, 26.10.2011
      • 11. NWP-Treffen Mainz, 02.05.2011
      • 10. NWP-Treffen Kaiserslautern, 25.11.2010
      • 9. NWP-Treffen Mainz, 10.06.2010
      • Organisatorisches
    • Architektenkammer Rheinland-Pfalz
    • Biowärmezentrum RLP
    • Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK) e.V.
    • Clusternetzwerk "Energie & Umwelt"
    • Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
    • Ecoliance Rheinland-Pfalz
    • EffizienzOffensive Energie Rheinland-Pfalz e.V. (EOR)
    • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
    • Energieagentur Region Trier GmbH (eart)
      • Energieagentur Region Trier GmbH (eart)
      • Projekte der eart
    • Enterprise Europe Network
    • Forschungsinstitut für anorganische Werkstoffe, Glas / Keramik GmbH (FGK)
    • Haus der Nachhaltigkeit
    • Handwerkskammer Koblenz
    • Handwerkskammer der Pfalz
    • Handwerkskammer Rheinhessen
    • Handwerkskammer Trier
    • Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS)
      • Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS)
      • Projekte des IfaS
    • IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz
    • IMG Innovations-Management GmbH
    • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
    • Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
    • Kompetenzzentrum Flächenhaushaltspolitik (KF-RLP)
      • Kompetenzzentrum Flächenhaushaltspolitik (KF-RLP)
      • Projekte des Kompetenzzentrums
    • Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen
    • Landesforsten Rheinland-Pfalz
      • Landesforsten Rheinland-Pfalz
      • Projekte der Landesforsten
    • Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung
    • Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz
    • Landesamt für Mess- und Eichwesen
    • Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz
    • Landeszentrale für Umweltaufklärung - LZU
    • LaNEG- Landesnetzwerk BürgerEnergieGenosseschaft Rheinland-Pfalz e.V.
    • Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH
    • Solarverein Trier e.V.
    • Technologie-Institut für Metall und Engineering GmbH (TIME)
    • Transferstelle für rationelle und regenerative Energie Bingen (TSB)
      • Transferstelle für rationelle und regenerative Energie Bingen (TSB)
      • Projekte
    • Technische Universität Kaiserslautern
    • Umweltberatung Kaiserslautern
      • Umweltberatung Kaiserslautern
      • Projekte der Umweltberatung Kaiserslautern
    • ZENAPA
    • Zentrum für Bodenschutz und Flächenhaushaltspolitik (ZBF-UCB)
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Unsere Themen
  • Emissionen / Immissionen
  • Links

Links zum Thema Emissionen / Immissionen

Nachstehend finden Sie ein kleine Auswahl interessanter Links zu Informations- und Beratungseinrichtungen für die Bereiche Emissionen / Immissionen
(alphabetisch geordnet)

Informations- und Beratungseinrichtung

Link

Bietet spezielle Informationen zu

Betrieblicher Umweltschutz in Baden-Württemberg

Umweltschutz-BW

Produktionsverfahren und Einsatzstoffe sowie ökonomische und ökologische Alternativen; Abfallwirtschaft, Gewässer- und Bodenschutz, Luftreinhaltung, Umweltmanagement; Tipps für umweltschonende Betriebsführung; Praxisbeispiele, Fördermöglichkeiten, Links

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

BAFA

Infos zur "Vor-Ort-Beratung", Bafa-Beratersuche, Registerformular für Energieberater, Informationen zur Förderung von Solarthermie, Biomassefeuerungsanlagen, Wärmepumpen, Innovationsförderung, Gewerbliche Kälteanlagen, Kraft-Wärme-Kopplung, Wirtschaftsförderung, Publikationen und Links

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

BMU

Emissionshandel, Gesetze und Verordnungen, Klimaschutz, Lärmschutz, Luftreinhaltung, Umweltinformation, Umweltprüfung, Verkehr

Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

BMELV

Infos zum Energiemarkt, Stromspartarife und rechtl. Grundlagen

DEMEA - Deutsche Materialeffizienzagentur

DEMEA

Internetseite zum Impulsprogramm "Materialeffizienz" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie; Fachinformationen zur Materialeffizienz, Förderung, Best Practice-Beispiele

Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. (AGDW)

AGWD

Netzwerke, Pressemitteilungen, Termine und Veranstaltungen, Links zu Wald, Wasser, Forst, Kontaktdaten zu Verbände

Gefahrstoffdatenbank der Länder (GDL)

GDL

Chemische Stoffinformationen, Stoffidentifikation, Physikalisch-chemische Daten, Wirkungen der Stoffe im Arbeitsumfeld, Angaben zu Toxikologie und  Ökotoxikologie, Vorschriften/Grenzwerte und Regelungen, Arbeitsplatz-Analysenverfahren, Stofflisten

Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V.

Holzhandel

Fachwissen zum Thema Holz, Veranstaltungen, Pressemitteilungen

Immissionsdaten und Ozonvorhersage

ENV-IT

deutschlandweit aktuelle Werte der Luftschadstoffe: Feinstaub (PM10), Kohlenmonoxid, Ozon, Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid

Infozentrum UmweltWirtschaft Bayern (IZU) 

IZU

Informationen Abfall, Boden, Altlasten, Chemikalien, Energie, Lärm, Luftreinhaltung, Naturschutz, Umweltmanagement und Wasser; umweltbezogene Förderprogramme für Unternehmen, Informationen zum Umweltrecht und seiner Anwendung in der Praxis, zahlreiche Publikationen und Links

Länderausschuss für Immissionsschutz (LAI)

LAI

Richtlinien , Durchführungsbestimmungen, Bekanntgabe von Sachverständigen im Bereich des Immissionsschutzes

Landesamt für Umwelt

LfU

Elektromagnetische Wellen, Mobilfunk, Lärm, Erschütterungen, Luft- Emissionsüberwachung, Luft-Immissionsüberwachung, Umweltmeteorologie, Analytik, Strahlenschutz, Radon-Informationsstelle

Landestreuhandbank Rheinland-Pfalz (LTH), rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts

LTH

Förderprogramme

Luftmesswerte aus Rheinland-Pfalz

Luft-rlp

Aktuelle Messwerte aus Rheinland-Pfalz

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten

MUEEF 

Luftreinhaltung, Luftmesswerte in Rheinland-Pfalz, Lärm / Erschütterungen, Elektromagnetische Felder, Mobilfunk, Klimaschutz, Emissionshandel, Radioökologie, Strahlenschutz, Radioaktivität, Radioaktivitätsmesswerte

PIUS-Recht

PIUS-Recht 

Darstellung umweltrechtlicher Vorschriften anhand von Beispielen; Tipps und Hinweise zu PIUS-Maßnahmen, weiterführende Informationen; Bezugsquellen für Gesetzestexte, Linklisten

REACH-Helpdesk

REACH-Helpdesk

Informationen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zu REACH; Vorregistrierung, Registrierung, Verpflichtungen für nachgeschaltete Anwender, Mitteilungen, Leitfaden zur Definition und Benennung von Stoffen, REACH-Verordnung und weitere Informationen, REACH-Veranstaltungen, Häufig gestellte Fragen zu REACH, Glossar

REACH-Info

REACH-Info

Informationsseite des Umweltbundesamts zu REACH; wesentliche Elemente von REACH, Registrierung, Evaluierung und Zulassung von Stoffen, notwendige Stoffdaten, Feststellen der  Risiken eines Stoffes

Recherchesystem Messstellen und Sachverständige (ReSyMeSa)

ReSyMeSa

Recherche bzgl. zugelassener Messstellen und Sachverständigen

Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz-Leitfaden

SGU

Rechtliche Vorschriften, Tipps, Handlungsanweisungen, Formulare für KMU zu den Bereichen Luft, Lärm, Gefahrstoffe

Umweltatlas Rheinland-Pfalz

Umweltatlas

Umweltinformationen aus Rheinland-Pfalz

Umweltbundesamt

UBA

Aktuelles zum Thema Energie

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

Verbraucherzentrale

Aktuelles zum Thema Energiesparen, Förderprogramme, Beratung zum Energiesparen, Energieversorgung, Überprüfung der Heizkosten

Logo EffNet

© Landesamt für Umwelt

Nach oben

Über das Effizienznetz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • EffCheck
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek

Infos zum Herunterladen

  • EffCheck-Flyer

Social Media