• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Unsere Themen
    • Unsere Themen
    • Abfall / Stoffstrommanagement
      • Abfall / Stoffstrommanagement
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
    • Emissionen / Immissionen
      • Emissionen / Immissionen
      • Förderung
      • FAQ
        • FAQ
        • Luft
        • Lärm
      • Links
    • Energieeffizienz in Unternehmen
      • Energieeffizienz in Unternehmen
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
    • Energieeinsparung in Gebäuden
      • Energieeinsparung in Gebäuden
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
      • Wissenswertes
    • Erneuerbare Energien
      • Erneuerbare Energien
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
    • Material- und Ressourceneffizienz
      • Material- und Ressourceneffizienz
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
    • Mobilität
      • Mobilität
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
    • Natur/ Landschaft
      • Natur/ Landschaft
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
      • Rechtsvorschriften
    • Umweltmanagement
      • Umweltmanagement
      • Förderung
      • Links
      • Wissenswertes
      • Rechtsvorschriften
    • Wasser / Abwasser
      • Wasser / Abwasser
      • Förderung
      • FAQ
      • Links
      • Wissenswertes
  • Projekte
    • Projekte
    • EffNet-Projekte
      • EffNet-Projekte
      • EffCheck - Ressourceneffizienz in Rheinland-Pfalz
        • EffCheck - Ressourceneffizienz in Rheinland-Pfalz
        • EffCheck Ecodesign
        • Tabelle mit Filmen
        • Teilnahme am EffCheck
        • Hintergrund und Ziele
        • EffCheck-Ergebnisse
          • EffCheck-Ergebnisse
          • Veröffentlichte EffCheck-Präsentationsblätter
        • Veranstaltungen zum EffCheck
          • Veranstaltungen zum EffCheck
          • Ressourceneffizienz vor Ort - Rheinland-Pfalz 2018
          • Ressourceneffizienz vor Ort - Ressourceneffiziente Kunststoffwirtschaft 2014
          • Ressourceneffizienz vor Ort in Rheinland-Pfalz 2013
          • Pressekonferenz im Umweltministerium am 31.01.2011
          • PIUS in der Beraterpraxis
        • FAQs zum Thema PIUS
        • Downloads
      • Branchenkonzept Keramik
      • Ressourceneffizienz im Handwerk
    • Projekte unserer Netzwerkpartner
    • Ressourceneffizienz-Unternehmer-Frühstück (RUF)
    • 5 Minuten für Ressourceneffizienz
    • Weitere Projekte des Landes zu Energie- und Ressourceneffizienz
      • Weitere Projekte des Landes zu Energie- und Ressourceneffizienz
      • Ressourceneffizienz in Weinbau und Kellerwirtschaft
      • Kommunales Energieportal
    • Ansprechpartner finden
      • Ansprechpartner finden
      • EffNet-Ansprechpartner
      • EffCheck-Berater
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Vorwort
    • Grußwort Staatsministerin Katrin Eder
    • Effizienznetz Rheinland-Pfalz
      • Effizienznetz Rheinland-Pfalz
      • Unser Anliegen
      • Unser Angebot
      • Ihr Vorteil
    • Das EffNet als Kooperationspartner
    • 10 Jahre EffNet
  • Unsere Netzwerkpartner
    • Unsere Netzwerkpartner
    • NWP-Treffen & Organisation
      • NWP-Treffen & Organisation
      • 20. NWP-Treffen, Mainz, 28.11.2019
      • 19. NWP-Treffen, Trier, 23.08.2017
      • 18. NWP-Treffen, Trippstadt, 21.04.2016
      • 17. NWP-Treffen, Bad Kreuznach, 01.10.2015
      • 16. NWP-Treffen Koblenz, 22.05.2014
      • 15. NWP-Treffen Simmern, 10.09.2013
      • 14. NWP-Treffen Kaiserslautern, 12.12.2012
      • 13. NWP-Treffen Bingen, 30.05.2012
      • 12. NWP-Treffen Trier, 26.10.2011
      • 11. NWP-Treffen Mainz, 02.05.2011
      • 10. NWP-Treffen Kaiserslautern, 25.11.2010
      • 9. NWP-Treffen Mainz, 10.06.2010
      • Organisatorisches
    • Architektenkammer Rheinland-Pfalz
    • Biowärmezentrum RLP
    • Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK) e.V.
    • Clusternetzwerk "Energie & Umwelt"
    • Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
    • Ecoliance Rheinland-Pfalz
    • EffizienzOffensive Energie Rheinland-Pfalz e.V. (EOR)
    • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
    • Energieagentur Region Trier GmbH (eart)
      • Energieagentur Region Trier GmbH (eart)
      • Projekte der eart
    • Enterprise Europe Network
    • Forschungsinstitut für anorganische Werkstoffe, Glas / Keramik GmbH (FGK)
    • Haus der Nachhaltigkeit
    • Handwerkskammer Koblenz
    • Handwerkskammer der Pfalz
    • Handwerkskammer Rheinhessen
    • Handwerkskammer Trier
    • Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS)
      • Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS)
      • Projekte des IfaS
    • IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz
    • IMG Innovations-Management GmbH
    • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
    • Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
    • Kompetenzzentrum Flächenhaushaltspolitik (KF-RLP)
      • Kompetenzzentrum Flächenhaushaltspolitik (KF-RLP)
      • Projekte des Kompetenzzentrums
    • Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen
    • Landesforsten Rheinland-Pfalz
      • Landesforsten Rheinland-Pfalz
      • Projekte der Landesforsten
    • Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung
    • Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz
    • Landesamt für Mess- und Eichwesen
    • Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz
    • Landeszentrale für Umweltaufklärung - LZU
    • LaNEG- Landesnetzwerk BürgerEnergieGenosseschaft Rheinland-Pfalz e.V.
    • Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH
    • Solarverein Trier e.V.
    • Technologie-Institut für Metall und Engineering GmbH (TIME)
    • Transferstelle für rationelle und regenerative Energie Bingen (TSB)
      • Transferstelle für rationelle und regenerative Energie Bingen (TSB)
      • Projekte
    • Technische Universität Kaiserslautern
    • Umweltberatung Kaiserslautern
      • Umweltberatung Kaiserslautern
      • Projekte der Umweltberatung Kaiserslautern
    • ZENAPA
    • Zentrum für Bodenschutz und Flächenhaushaltspolitik (ZBF-UCB)
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Unsere Themen
  • Abfall / Stoffstrommanagement
  • Links

Links zu den Themen Abfall und Stoffstrommanagement

Nachstehend finden Sie eine kleine Auswahl interessanter Links zu Informations- und Beratungseinrichtungen für die Bereiche Abfall und Stoffstrommanagement
(alphabetisch geordnet)

Informations- und Beratungseinrichtung    

Link

Bietet spezielle Informationen zu

Arbeitsgemeinschaft der Sonder-Abfall-Entsorgungsgesellschaften der Länder

INFO-AGS

Stellungnahme zu aktuellen Themen der Sonderabfallentsorgung, Entwicklungen im deutschen Abfallrecht

Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

BMELV

Infos zum Energiemarkt, Stromspartarife und rechtl. Grundlagen

Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. (AGDW)

AGDW

Netzwerke, Pressemitteilungen, Termine und Veranstaltungen, Links zu Wald, Wasser, Forst, Kontaktdaten zu Verbände

Bayerisches Landesamt für Umweltschutz (LfU)

LFU-Bayern

Altablagerungen, Altlastensanierung, Altstandorte, Arbeitshilfe zur Qualitätssicherung, Bausubstanzbeprobung, Bodenbehandlungsanlagen, Flächenrecycling, Immobilisierungsverfahren, Natürliches Reinigungsvermögen ("Natural Attenuation"), Probennahmen, Prüfwerte, Bodenuntersuchungen, Flächenressourcen-Management 
  

Betrieblicher Umweltschutz in Baden-Württemberg

Umweltschutz-BW

Produktionsverfahren und Einsatzstoffe sowie ökonomische und ökologische Alternativen; Abfallwirtschaft, Gewässer- und Bodenschutz, Luftreinhaltung, Umweltmanagement; Tipps für umweltschonende Betriebsführung; Praxisbeispiele, Fördermöglichkeiten, Links

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

BAFA

Infos zur "Vor-Ort-Beratung", Bafa-Beratersuche, Registerformular für Energieberater, Informationen zur Förderung von Solarthermie, Biomassefeuerungsanlagen, Wärmepumpen, Innovationsförderung, Gewerbliche Kälteanlagen, Kraft-Wärme-Kopplung, Wirtschaftsförderung, Publikationen und Links

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

BMU

Aktuelle Themen, aktueller Stand von geänderten und neuen Rechtsvorschriften

Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. (BDE)

BDE

Gesetze und Rechtsverordnungen, Zahlen und Daten zur Entsorgungswirtschaft, Publikationen zur Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft,

DEMEA - Deutsche Materialeffizienzagentur

DEMEA

Internetseite zum Impulsprogramm „Materialeffizienz“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie; Fachinformationen zur Materialeffizienz, Förderung, Best Practice-Beispiele

Deponie Stief, Homepage

DEPONIE-STIEF

Deponietechnik, MBA, Altlastensanierung, Vermittlung von Kontakten und Informationen bzgl. AGs, Anlagen, Baufirmen, Betreibermodelle, Dienstleistung, Entsorger örE, Entsorger SAD, Geräte, Ingenieure, Kon­trollsysteme, Maschinen, Materialprüfung, Messsysteme, Produkte, Rechtsanwälte, Software, Umweltanalytik, Verbände, Vereine, Verlage, Behörden, Wissenschaft, FuE-Förderung

Duales System Deutschland

Duales System

Konzept des Dualen Systems, Grüner Punkt, Umwelt-Magazin, Öko- Guide

Effizienz Offensive Energie (EOR) e.V.

EOR

Fördermittel, Weiterbildungsangebote, Newsletter, Literaturtipps, Energieberaterdatenbank, Zertifizieren

Forum Z

ForumZ

Wissensportal für Kommunen zum Thema Abfall

Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V.

Holzhandel

Fachwissen zum Thema Holz, Veranstaltungen, Pressemitteilungen

IHK-Recyclingbörse

IHK-Recycling

Bundesweite Börse zum Recycling von Chemikalien, Kunststoffe, Metall, Papier/Pappe, Holz, Textilien, Gummi, Glas, Leder, pflanz./tierische Reststoffe, Verbundstoffe, Altautos, Baumischabfälle, Verpackungen, Elektronik, Batterien, Erdaushub/Bauschutt

Informations Forum Abfallwirtschaft im Gesundheitswesen Rheinland-Pfalz (IFAG)

IFAG

Informationen zu Fragestellungen der Abfallwirtschaft, des Stoffstrommanagements und der Energieeffizienz  in medizinischen Einrichtungen

Infozentrum UmweltWirtschaft Bayern (IZU)

IZU

Informationen Abfall, Boden, Altlasten, Chemikalien, Energie, Lärm, Luftreinhaltung, Naturschutz, Umweltmanagement und Wasser; umweltbezogene Förderprogramme für Unternehmen, Informationen zum Umweltrecht und seiner Anwendung in der Praxis, zahlreiche Publikationen und Links

Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
(IfaS)

IfaS

u.a. Verzeichnis zertifizierter Abfallentsorgungsunternehmen, Stoffstrommanagement, regionale Wertschöpfung, Biomasse

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz

 ISB

 Förderprogramme

juris GmbH
Juristisches Informations­system für die Bundesrepublik Deutschland

JURIS

Aktuelle Gesetze und Rechtsverordnungen für den privaten Gebrauch

Kompetenznetzwerk Umwelttechnik

Umwelttechnik

Branchenführer "Umwelttechnik aus Rheinland-Pfalz" mit einer Vielzahl von innovativen kleinen und mittelständischen Unternehmen

Länderarbeitsgemeinschaft Abfall

LAGA

Merkblätter, Richtlinien und Informations­schriften zur Vermeidung und Entsorgung von Abfällen, stofflichen Verwertung von mineralischen Abfällen, etc.

Landesamt für Umwelt

LfU

Stoffstrommanagement, Siedlungsabfallwirtschaft, Sonderabfallwirtschaft, Entsorgungsfachbetriebe, Altlasten, Bodenschutz

Landesbetrieb Mobilität
Rheinland-Pfalz

LBM

Integrierte Verkehrsplanung, straßenrechtliche Planfeststellung, Konstruktiver Ingenieurbau, Luftverkehr

Landesumweltamt Nordrhein-Westfalen

LUA

Abfallanalysen-Datenbank ABANDA, Siedlungsabfallbilanz-Datenbank ABILA, Gewerbeabfall-Datenbank GABUN, Abfalldatendrehscheibe AIDA

Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

MUEEF

Siedlungsabfallwirtschaft, Sonderabfallwirtschaft, Landschaftsvermüllung, Informationsforum Abfallwirtschaft im Gesundheitswesen (IFAG), Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS), Sachverständige und Messstellen (ReSyMeSa), Bauabfälle, Biomasse.  
Zuständigkeiten im Bodenschutz, Landesbodenschutzgesetz, Bodenschutzvollzug, Alex-Vollzugshilfen, Vorsorgender Bodenschutz, Nachsorgender Bodenschutz, Forum Bodenschutz.

Niedersächsische Gesellschaft zur Endablagerung von Sonderabfall mbH (NGS)

NGS

Glossar der Abfallwirtschaft, Infomaterial zur Entsorgung von Sonderabfällen, Rechtsvorschriften

PIUS - Recht

PIUS-Recht

Darstellung umweltrechtlicher Vorschriften anhand von Beispielen; Tipps und Hinweise zu PIUS-Maßnahmen, weiterführende Informationen; Bezugsquellen für Gesetzestexte, Linklisten

Recherchesystem Messstellen und Sachverständige (ReSyMeSa)

ReSyMeSa

Recherche bzgl. zugelassener Messstellen und Sachverständigen

Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz -Leitfaden

SGU

Rechtliche Vorschriften, Tipps, Handlungsanweisungen, Formulare für KMU zum Abfallbereich

SAM Sonderabfall-Management Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH

SAM

Sonderabfallentsorgung, Abfallbilanzen, Grenzüberschreitende Abfallverbringung (Notifizierung), Entsorgungsanlagen, Rechtsgrundlagen,  Gebühren, Fachinformationen, Publikationen zur Entsorgung

Umweltatlas Rheinland-Pfalz

Umweltatlas

Umweltinformationen aus Rheinland-Pfalz

Umweltbundesamt

UBA

Aktuelles zum Thema Energie
 

Umweltdigital

Umweltonline

Umweltrecht für Unternehmen und Verwaltung

Umweltministerkonferenz

UMK

Umweltinformationen der Bundesländer, Fachministerkonferenzen 

Verband kommunale Abfallwirtschaft und Stadtreinigung

VKS-Koeln

Veranstaltungshinweise, Informationen und Publikationen zu den Themen der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtreinigung 

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.

Verbraucherzentrale

Aktuelles zum Thema Energiesparen, Förderprogramme, Beratung zum Energiesparen, Energieversorgung, Überprüfung der Heizkosten 

Wirtschaftsministerkonferenz

WMK

Wirtschaftsinformationen der Bundesländer, Fachministerkonferenzen

Logo EffNet

© Landesamt für Umwelt

Nach oben

Über das Effizienznetz

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • EffCheck
  • Pressemitteilungen
  • Mediathek

Infos zum Herunterladen

  • EffCheck-Flyer

Social Media